Paradies mit Widerhaken – Ometepe/Nicaragua Erinnerungen und Geschichten aus 25 Jahren
1993 gründete das Pfarrerehepaar Monika und Michael Höhn das Ometepe-Projekt Nicaragua als ökumenisch orientiertes Spendenprojekt. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der Menschen auf der Insel Ometepe zu verbessern und insbesondere für arme Familien Zugang zu medizinischer Versorgung und Schulbildung, bessere Wohn- und Lebensbedingungen und (durch die Unterstützung mit Kleinkrediten) einen gesicherten Lebensunterhalt zu ermöglichen. Über ihre vielfältigen Erfahrungen lesen sie aus ihrem Buch
„Paradies mit Widerhaken“.
„Wir haben Entwicklungszusammenarbeit nicht als eine Einbahnstraße verstanden. Die Zusammenhänge von Armut und Reichtum verständlich zu machen, aber auch die Abhängigkeiten der armen von den reichen Ländern, die Chancen und Grenzen von Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel des Ometepe-Projektes nachvollziehbar zu machen, war uns eine Herzensangelegenheit.“